Wissen
-
SpaceX-Rakete explodiert nach erfolgreicher Landung
Nach zwei Rückschlägen ist erstmals bei einem Testflug des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ein Prototyp der neuen „Starship“-Rakete sicher gelandet – und erst…
Read More » -
Lockerungen ohne dritte Welle
Es ist ein Dilemma: Seit rund zwei Wochen hat der seit Mitte Januar stabile Rückgang der täglichen Zahlen von Neuinfektionen ein Ende…
Read More » -
Wie schnell kommen Extradosen gegen die Varianten?
Brauchen die Covid-19-Impfstoffe wegen der Sars-CoV-2-Varianten eine dritte Impfdosis – eine Auffrischung? Noch sei die Lage etwas unübersichtlich, sagte Biontech-Chef…
Read More » -
Die Mutante verändert alles
Der Weg aus dem Lockdown geht nur noch über die Mutante. Als die ansteckendere Virusvariante B.1.1.7 noch nicht so virulent…
Read More » -
Wir sehen uns auf dem Roten Planeten
Andere Länder, andere Sitten. Das scheint auch für das Verhalten von Raumfahrtingenieuren zu gelten, denen gerade ein kritisches Manöver geglückt…
Read More » -
NASA bringt den neuesten Rover Perseverance auf den Mars
Die US-Sonde mit dem Mars-Rover Perseverance an Bord ist zwar das letzte von drei Raumschiffen, das in den letzten zehn Februartagen den…
Read More » -
Auf den Spuren von Astro-Alex
Die europäische Raumfahrtagentur Esa sucht erstmals seit elf Jahren wieder neue Astronautinnen und Astronauten für ihre bemannten Missionen zur Internationalen Raumstation ISS,…
Read More » -
Wann können Kinder geimpft werden?
300 Kinder sollen den Anfang machen: In Großbritannien ist die erste Testreihe des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren angelaufen.…
Read More » -
Die salzfreie Zeit im Polarmeer
Wie alle Weltmeere, so besteht auch der Arktische Ozean aus Salzwasser. Der Salzgehalt des Nordpolarmeeres schwankt geographisch zwischen drei und…
Read More » -
Mit Musik durch die Kinder-Krebstherapie
Einfach mal nicht über den Krebs sprechen oder daran denken, stattdessen Musik machen oder singen, ein neues Instrument lernen. Kindern…
Read More » -
Der Mars schwitzt
Einst gab es wohl große Mengen flüssigen Wassers auf dem Mars. Darauf deuten zahlreiche Funde hin, die vor allem den…
Read More » -
Schlechte Karten für Lauscher
Lahmgelegte Rechenzentren und Krankenhäuser, gestohlene Kundendaten, geplünderte Bankkonten, abgehörte Telefongespräche, abgefangene E-Mails – im Zeitalter der Digitalisierung blüht die Cyberkriminalität.…
Read More »